Menü

Auf der anderen Seite des „Canyonlands National Parks“

Auf der anderen Seite des „Canyonlands National Parks“ ging es für Michael und seine Yamaha Ténéré 700 auf dem „Lockhart-Trail“ weiter.

Gewählt wurde die schwierigere Richtung mit vielen „Uphill-Passagen“. Michael und seine Yamaha Ténéré 700 waren mittlerweile sehr geübt im „Step-Ups“ fahren und so stellte auch dieser Trail kein Problem dar. Die Landschaft war wieder sehr beeindruckend. Es gab viel Sand und viele steile Treppen. Ziel war die Südspitze vom National Park, wo dann auch das Nachtlager aufgeschlagen wurde.

Auf der „Pass-Straße“ zwischen Utah und Arizona ging es weiter zum “Valley of the Gods“ Das „Valley of the Gods“ ist eine Ebene auf dem Colorado-Plateau an der südöstlichen Grenze des US-Bundesstaates Utah zu Arizona und liegt in der Nähe der Ortschaft Mexican Hat in Utah.

Weiter ging es Richtung „Monument Valley“, dort wurde der berühmte „Forrest-Gump-Point“ besichtigt. Das Reservat selber wurde ausgelassen. Der „Forrest-Gump-Point“ trägt seinen Namen aufgrund einer bestimmten Szene auf dem berühmten Film. Forrest Gump beendete genau hier seinen Lauf, den er zuvor quer durch die USA absolviert hatte und bei dem ihm immer mehr Leute folgten.

Nächstes Ziel: Grand Canyon

Mehr aus unserem Blog

News von der Baustelle!

Wir melden uns mit aktuellen Bildern von unserer Baustelle. Unser „Großprojekt“ nimmt so langsam Formen

Mehr...

Auf nach Las Vegas!

Michael ist mit seiner Yamaha Ténéré 700 weiter auf dem „BDR-Trail“ unterwegs und wir nehmen

Mehr...

Can-Am Jugendmodell-Aktion 2022-2023

Erhalte einen Kundenvorteil von 750€ beim Kauf eines 2022-2023er Can-Am DS90, DS90X und DS250 oder

Mehr...
Toggle Icon