Scholly-Event
Aktionstag bei Scholly´s
am: 19.07.2014
A K T I O N S T A G
anlässlich der 4. Motorradtour der Rotenburger Werke
RABATT-AKTION*
auf Motorradbekleidung: Helme, Lederkombis,
Quad-Parcour, Grillwurst, Getränke
große Tombola zur Benefizaktion
* Die Rabatt-Aktion gilt nur auf nicht reduzierte Ware
Abenteuer auf heißen Öfen
4. Motorradtour der Rotenburger Werke mit über 50 Aktiven.
Am 19. Juli heißt es wieder „Born to be wild.“ Rund 50 Menschen mit und ohne Behinderung sind dann gemeinsam auf Motorrädern, Quads oder Can Ams unterwegs bei der Motorradtour der Rotenburger Werke.
Dass die Tour in diesem Jahr schon zum 4. Mal stattfinden kann, ist dem ehrenamtlichen Engagement vieler Freiwilliger zu verdanken. „Die Beteiligten sind mit großer Begeisterung dabei, erzählen es weiter und wir werden oft von Motorradfahrern und anderen Helfern angesprochen, die die Tour spannend finden und einfach mit dabei sein wollen,“ so Leonhard Park, der das Motorradprojekt ehrenamtlich leitet. „Viele Fahrer sind schon seit der ersten Tour dabei und es ist für sie ein fester Bestandteil im Jahreskalender geworden.“
So eine Tour muss natürlich gut vorbereitet werden, damit dann auch alles klappt und jede Kurve ein pures Vergnügen wird.
Zunächst müssen die Teilnehmer mit entsprechender Motorradbekleidung ausgestattet werden. Dank vieler Spenden und großzügiger Unterstützung des Hauptkooperationspartners, Scholly´s Motorrad GmbH in Kirchlinteln / Drakenburg, gibt es inzwischen einen großen Fundus an guter Motorradbekleidung. „Ohne die Unterstützung durch Scholly´s wäre die Tour in dieser Form nicht möglich“, so Barbara Brockmann vom Freizeitbereich der Rotenburger Werke.
Dann finden Probefahrten statt, um herauszufinden, auf welchem Gefährt welcher Biker zu welchem Sozius am besten passt. Viel Zeit erfordert die Planung der Route. Geeignete Straßen müssen gefunden werden und es muss überlegt werden, wo am besten eine Pause eingelegt werden kann. Bei allen Planungen steht die Sicherheit der Fahrer und Beifahrer immer an erster Stelle. Die Route wird nicht verraten, da ein spontanes Mitfahren bei der Tour aus Sicherheitsgründen vermieden werden soll. Gut 100 km werden zurückgelegt und die Strecke geht rund um Rotenburg.
Beim letzten Vorbereitungstreffen mit allen TeilnehmerInnen werden noch einmal alle Details der Tour besprochen, zum Beispiel auch die Konvoi-Regeln. Und spätestens dann beginnt es: Das große Hinfiebern auf die Tour, kaum auszuhalten!
Endlich der Startschuss: Letzte Anweisungen, Pressefoto und Abfahrt! Gestartet wird in kleinen Konvois und zeitversetzt. Ab 10.30 Uhr trifft die Tour dieses Mal im „Café im Grünen“, in Hetzwege, zur Kaffeepause ein. „Das Hofcafé war sofort begeistert und schnell war die Idee geboren, eine Benefiz-Aktion im Rahmen der Motorradtour zugunsten des Freizeitbereiches der Rotenburger Werke und des Kindehospizes Löwenherz zu starten“, so Stephan Slomma vom Organisationsteam. Im Aktionszeitraum vom 19.7. bis 10.8. spendet das „Hofcafé im Grünen“ für jedes verkaufte Stück „Hoftorte“ 1.- Euro. Das Hofcafé im Grünen in Hetzwege, Teilwiesen 2, ist von Mittwoch bis Sonntag jeweils von 14:00 – 18:00 Uhr geöffnet. „Da kann man auch 2 Stücke essen, ohne ein schlechtes Gewissen zu bekommen, ist ja für einen guten Zweck“, meint Slomma mit einem Augenzwinkern.
Bei Scholly´s in Kirchlinteln findet von 10 – 16 Uhr wieder ein Aktionstag statt: Quadparcour, Getränke, Grillwurst, jede Menge tolle Motorräder und genügend Zeit um mal wieder zu fachsimpeln. Als besonderes Schnäppchen bietet Scholly´s eine Rabattaktion an: 20% auf Motorradbekleidung. Außerdem lockt eine Tombola mit interessanten Preisen rund um das Thema Motorrad. Und wer nicht gewinnt, hat für einen guten Zweck gespendet, denn die Erlöse kommen Löwenherz und dem Freizeitbereich der Rotenburger Werke zu Gute. Ab ca. 12:30 Uhr wird die 4. Motorradtour der Rotenburger Werke beim Aktionstag von Scholly´s zu Gast sein.
Weitere Kooperationspartner der Tour sind die Polizei Rotenburg, die die Motorradtour von der ersten Stunde an begleitet, Crazy Run, Bremen / Sottrum und die Beeke Löwen in Scheeßel für das Kinderhospiz Löwenherz. Neu dabei sind in diesem Jahr der Biker Stammtisch Stelle (http://www.bs-stelle.de) und die Kaffeeranchbiker aus Westeresch (kaffeeranchbiker.net), die als freie Bikergemeinschaften auch sonst tolle Aktionen für verunglückte Motorradfahrer oder Kinder in Not durchführen.
Bedanken möchten sich die Veranstalter bei den Spendern für die Tombola und die Motorradbekleidung und die Unterstützung der Feuerwehr Hetzwege beim dortigen Zwischenstopp.
Am Ende des Tages sind dann alle erschöpft, zufrieden, schlafen mit einem Lächeln auf dem Gesicht ein und träumen von heißen Öfen! Nach der Tour ist vor der Tour!
Wichtiger Hinweis: Eine Teilnahme an der Motorradtour ist spontan, aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Ihr seid aber alle herzlich dazu eingeladen auf eigene Faust die beiden Zwischenstopps bei uns " Scholly´s" und dem Hofcafé in Hetzwege zu besuchen.
Bereiten wir den Teilnehmern der Tour den ihnen gebührenden Empfang.
Benefizaktionen im Hofcafé und bei Scholly's zugunsten des Kinderhospiz Löwenherz und des Freizeitbereichs der Rotenburger Werke für Menschen mit Behinderung


Öffnungszeiten vor Ort
Montag | 09:00 - 18:00 Uhr |
Dienstag | 09:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 Uhr |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 Uhr |
Freitag | 09:00 - 18:00 Uhr |
Samstag | 09:00 - 13:00 Uhr |
Sonntag | Geschlossen |
Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten kein Verkauf, keine Beratung keine Probefahrten. |
Kontakt
Scholly's Motorrad GmbH Bahnhofstr. 6 27308 Kirchlinteln Deutschland |
|
Telefon | 0049 (0)4236 / 687 |
Telefax | 0049 (0)4236 / 401 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |